© Pferdementor Jeannie Gerber, 95183 Zedtwitz Impressumm/ Disclamer/DSGVO

HorseLongility

Dieses einzigartige und sehr spannende Trainingskonzept verbindet alle Elemente der Bodenarbeit. Es wurde 2018 von mir persönlich entwickelt, ausgearbeitet und ist nun nach einigen Jahren soweit ausgereift, dass wir vom Anfänger bis hin zum hoch ausgebildeten Pferd jederzeit neue, höhere Levels erreichen können. Ein super kurzweiliges und intensives Programm, welches für jeden Pferdetyp (auch für Reha-Pferde) eingesetzt werden kann. Der Pferdeführer wird mit allen Sinnen eingebunden. Die Koordination von Technik, Gefühl und Vorausdenken fordert vollste Aufmerksamkeit des Menschen. Ohne Zusammenarbeit zwischen Mensch & Pferd funktioniert es nicht, deshalb ist es ein gutes Hilfsmittel, um die Beziehung zu vertiefen und zu stärken. Weiter bringt es einfach sehr viel Spaß mit sich und eignet sich super als Instrument zur persönlichen Reflektion, Schulung der eigenen Körperbewegung und unterstützt das Pferd vielseitig im Aufbau der gesunden Biomechanik. Es fördert die Konzentration und die Motivation des Pferdes, sowie den persönlichen Ehrgeiz. Bodenarbeit ist so kein trockenes Muss oder die schlechte Alternative in Reitpausen. HorseLongility zeigt ein neues Level der Möglichkeiten, wie Pferd & Mensch in perfekter Symbiose, stimmig und harmonisch verschmelzen können. „Nur auf der Kreislinie und mit Hindernisstangen arbeiten ist überholt, von gestern und tatsächlich sehr langweilig!"

Einsteigerkurs

HorseLongility am 26. & 27.08.23 max. 4 Teilnehmer Privatpferd oder Leihpferd Achtung: Zusatzkurs am 30.09. & 01.10.
Mehr Infos
© Pferdementor Jeannie Gerber, 95183 Zedtwitz Impressumm/ Disclamer/DSGVO

HorseLongility

Dieses einzigartige und sehr spannende Trainingskonzept verbindet alle Elemente der Bodenarbeit. Es wurde 2018 von mir persönlich entwickelt, ausgearbeitet und ist nun nach einigen Jahren soweit ausgereift, dass wir vom Anfänger bis hin zum hoch ausgebildeten Pferd jederzeit neue, höhere Levels erreichen können. Ein super kurzweiliges und intensives Programm, welches für jeden Pferdetyp (auch für Reha-Pferde) eingesetzt werden kann. Der Pferdeführer wird mit allen Sinnen eingebunden. Die Koordination von Technik, Gefühl und Vorausdenken fordert vollste Aufmerksamkeit des Menschen. Ohne Zusammenarbeit zwischen Mensch & Pferd funktioniert es nicht, deshalb ist es ein gutes Hilfsmittel, um die Beziehung zu vertiefen und zu stärken. Weiter bringt es einfach sehr viel Spaß mit sich und eignet sich super als Instrument zur persönlichen Reflektion, Schulung der eigenen Körperbewegung und unterstützt das Pferd vielseitig im Aufbau der gesunden Biomechanik. Es fördert die Konzentration und die Motivation des Pferdes, sowie den persönlichen Ehrgeiz. Bodenarbeit ist so kein trockenes Muss oder die schlechte Alternative in Reitpausen. HorseLongility zeigt ein neues Level der Möglichkeiten, wie Pferd & Mensch in perfekter Symbiose, stimmig und harmonisch verschmelzen können. „Nur auf der Kreislinie und mit Hindernisstangen arbeiten ist überholt, von gestern und tatsächlich sehr langweilig!"

Einsteigerkurs

HorseLongility am 26. & 27.08.23 max. 4 Teilnehmer Privatpferd od. Leihpferd Achtung: Zusatzkurs 30.09. & 01.10.23
Mehr Infos Mehr Infos Mehr Infos